Feldhilfen
Geben Sie an, woher die regelmäßige Zahlung stammt und welche Art von Zahlung es ist. Beschreiben Sie den Grund für die wiederkehrenden Bezüge kurz und verständlich.
Beispiele:
Tragen Sie hier den Gesamtbetrag der Zahlungen ein, den Sie im Jahr 2024 erhalten haben.
Hier tragen Sie alle Ausgaben ein, die im Zusammenhang mit diesen Einnahmen stehen.
Folgende Werbungskosten können Sie abziehen, wenn sie direkt mit den wiederkehrenden Zahlungen zusammenhängen:
Wichtig: Werbungskosten dürfen nur angesetzt werden, wenn sie einen klaren Bezug zu den Einnahmen aus den wiederkehrenden Bezügen haben.
Wenn die wiederkehrenden Bezüge dem Teileinkünfteverfahren (TEV) unterliegen, wählen Sie "ja".
Wichtig: Das Teileinkünfteverfahren ist ein Ausnahmefall und betrifft nur besondere Situationen im Zusammenhang mit Beteiligungen an Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH oder AG).
Das TEV gilt für wiederkehrende Bezüge nur dann, wenn alle folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Beispiel: Ein GmbH-Gesellschafter (30 % Anteil) erhält eine private Versorgungszahlung aus einer Altgesellschafter-Vereinbarung – nicht über eine betriebliche Altersversorgung. Diese Zahlung fällt unter das TEV: 60 % steuerpflichtig, 40 % steuerfrei.
Das TEV gilt nicht bei: