Die ganze Welt des Steuerwissens

Steuererklaerung-Polizei.de FAQs

 


Wie hoch sollte die Deckungssumme der privaten Haftpflichtversicherung sein?

Durch die vereinbarte Deckungssumme wird die Haftung des Versicherers begrenzt. Es sollte daher eine möglichst hohe Deckungssumme vereinbart werden. Dies gilt umso, da sich die Beiträge bei höheren Deckungssummen kaum von denen niedriger Deckungssummen unterscheiden.

Die Deckungssumme sollte mindestens 3 Millionen besser aber 5 Millionen Euro Personen- und Sachschäden betragen. Die Versicherungen bieten heute in der Regel Tarife mit Deckungssummen von 5 bzw. 10 Millionen Euro angeboten. Es gibt aber auch Tarife, die gar keine Begrenzung aufweisen.

Die Deckungssumme sollte den Betrag von 3 Millionen Euro auf keinen Fall unterschreiten.