Wie erfolgt die Steuerberechnung?
Ein wesentlicher Vorteil bei der Verwendung von Steuererklaerung-Polizei.de anstelle von Formularen ist die Berechnung und Optimierung der Rückerstattung bzw. Steuernachzahlung. Die Steuerberechnung gibt somit basierend auf Ihren Daten jederzeit einen Ausblick auf den voraussichtlichen Steuerbescheid.
Zusätzlich bietet Steuererklaerung-Polizei.de weitere wesentliche Vorteile im Vergleich zur üblichen Darstellung des Steuerbescheids:
- Details der Berechnung können Sie öffnen, indem Sie auf den Betrag der voraussichtlichen Steuerschuld klicken. Alle farbigen Posten können für weitere Details angeklickt werden.
- Durch einen Klick auf Summenwerte gelangen Sie zu detaillierten Rechenblättern mit Zwischenergebnissen.
- Mit einem Klick auf die Bezeichnung einer Position gelangen Sie auf die zugrunde liegende Eingabeseite.
- Steuererklaerung-Polizei.de zeigt bei Ehegatten immer die Berechnung für die gemeinsame und getrennte Veranlagung. Dies dient auch als Grundlage für die abschließende Wahl der Veranlagungsform.
- Auf Basis Ihrer Eingaben gibt Steuererklaerung-Polizei.de Ihnen wertvolle Tipps zur Steueroptimierung und zu möglichen Eingabefehlern.
Hinweis: Die endgültige Feststellung der Steuerschuld und eine daraus resultierende Steuererstattung bzw. Steuernachzahlung erfolgt jedoch ausschließlich durch das zuständige Finanzamt und kann von der Steuererklaerung-Polizei.de- Berechnung abweichen.
Bewertungen des Textes: Wie erfolgt die Steuerberechnung?
2.71
von 5
Anzahl an Bewertungen: 35