Steuererklärungen gehören für viele zu den weniger angenehmen Aufgaben. Seit 25 Jahren ist es unser Ziel, diesen Prozess unseren Nutzern so intuitiv und einfach wie möglich zu gestalten. Jetzt geht es noch einfacher: Unsere neue KI-gestützte Funktion revolutioniert die Art, wie Sie Ihre Steuererklärung erledigen können.
Autor: Chanice Pöppel
Liebe Userinnen und User,
aufgrund einer technischen Umstellung kann es momentan zu Störungen in der E-Mail-Kommunikation mit unserem Kundensupport kommen: Anfragen erreichen uns ohne Probleme, unsere Antwort-E-Mails werden aber nicht zuverlässig zugestellt.
Unsere IT-Abteilung arbeitet intensiv an einer Lösung. Sobald die Schwierigkeiten gelöst sind, werden wir alle betroffenen E-Mails erneut senden, damit Sie keine wichtigen Informationen verpassen.
Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstehen, und danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Freundliche Grüße,
Ihr Support-Team
Sie sehen einen Wartungshinweis?
Wir warten kurzzeitig unsere Systeme. Leider können wir die Dauer nicht genau abschätzen, meistens sind es nur wenige Minuten.
Sehen Sie den Wartungshinweis längere Zeit?
So können Sie dies in der Regel schnell beheben:
Weiterlesen
Steuererklärung für 2023: Das ist neu
Jährlich treten steuerliche Änderungen und Neuregelungen in Kraft. Im Folgenden präsentieren wir die wesentlichen Neuerungen für Ihre Steuererklärung im Jahr 2023, die Sie im Blick haben sollten.
Aktuelle Bearbeitungszeit: Steuerbescheide dauern länger!
Finanzämter haben aktuell einen Bearbeitungsstau, was zu langen Bearbeitungszeiten bei der Einkommensteuererklärung führt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen mit der Bearbeitung aufgrund zusätzlicher Aufgaben wie Grundsteuererklärungen nicht hinterher. Der Personalmangel verlängert die Bearbeitungszeiten. Für 2023 werden weitere Verzögerungen erwartet.
Weiterlesen
Neue Grundsteuer: Was Sie wissen müssen
Sie fragen sich, was es mit der neuen Grundsteuer auf sich hat, die derzeit in aller Munde ist? Da es eine Grundsteuerreform gab, müssen alle Eigentümer von Immobilien in Deutschland zwischen dem 1. Juli und 31. Oktober 2022 eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts abgeben.
Weiterlesen
Technische Probleme bei ELSTER
Haben Sie kürzlich versucht, auf Elster zuzugreifen, jedoch ohne Erfolg? Mehrere Tage lang war die gesamte ELSTER Plattform von technischen Problemen betroffen. Wenn Sie beispielsweise versucht haben, Ihre Steuererklärung oder Ihre Grundsteuererklärung via ELSTER zu übermitteln, war dies nicht möglich. Zeitweise wurde die Plattform sogar komplett abgeschaltet.
Steuererklärung 2021: Abgabetermine stehen fest
Seit Februar 2022 haben Bundesregierung und Bundesrat über den Gesetzentwurf für das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz debattiert. Am 19.05.2022 wurde jetzt das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz im Bundestag durch die Koalition und mit Zustimmung der CDU verabschiedet. In dem Gesetz ging es neben weiteren Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie auch um neue Abgabetermine für die aktuelle und zukünftige Steuererklärungen.
Weiterlesen
Wir helfen der Ukraine
Da dachten wir Corona langsam in den Griff bekommen zu haben, schon stehen wir plötzlich wieder vor einer ganz neuen Herausforderung. Am 24. Februar 2022 startete Russlands Machthaber Putin einen Krieg gegen die Ukraine. Geschockt und fassungslos blicken wir seither auf schreckliche Berichte und Bilder aus dem Krisengebiet.
Daher möchten wir den betroffenen und geflüchteten Menschen und damit der ukrainischen Demokratie helfen.
Weiterlesen
Steuererklärung für 2021: Das ist neu
Wie in jedem Jahr gab es auch für das Jahr 2021 wieder eine Fülle von steuerlichen Änderungen und Neuregelungen. Hier sehen Sie wichtigsten Neuerungen für die Steuererklärung 2021, die Sie kennen sollten.
Weiterlesen